Bereits Ende letzten Jahres wurden e-Scooter von Lime in einigen Städten in Google Maps angezeigt. Nun ist das Feature auch in Deutschland angekommen und in den Städten Berlin, Hamburg, Köln und München verfügbar.


Lime in Google Maps integriert
Gerade in Großstädten wie bei uns in Berlin stellt sich immer wieder folgende Frage: „Wann fährst die nächste Tram, fährt noch eine U-Bahn oder nehme ich doch lieber einen e-Scooter?“.
Dabei erwischen zumindest wir uns oft dabei, dass wir mit mehreren Apps hantieren, um letztendlich zur vermeintlich besten Lösung zu kommen. So oder so dauert der Weg dahin aber immer einige Minuten.
Abhilfe will nun Google schaffen und integriert die e-Scooter von Lime in den Städten Berlin, Hamburg, Köln und München direkt in Google Maps, wie das Unternehmen in seinem Blog bekanntgegeben hat.
e-Scooter in Google Maps anzeigen
Um die e-Scooter in Google Maps zu sehen, öffnest du wie gehabt die App und gibst dann deinen Start- und Zielort an. Hiernach wählst du dann ganz links den Reiter für Fahrräder aus und siehst, ob e-Scooter in der Nähe sind.


Im unteren Bereich werden dir ferner einerseits die ungefähren Kosten für die gewünschte Streckte und andererseits der Ladestatus des gewählten e-Scooters angezeigt. In unserem Test haben wir allerdings nur Roller sehen können, die entweder komplett aufgeladen waren oder bei knapp der Hälfte der Kapazität standen.
Ob Scooter mit einer geringeren Aufladung rausgefiltert werden, konnten wir leider nicht verlässlich bestimmen. Vergewissere dich also unbedingt vorher, ob für deine gewünschte Strecke eine ausreichende Aufladung besteht.
Buchung über die Lime-App
Mit einem Klick auf „In Lime entsperren“ öffnet sich die Lime-App zur Buchung, wenn du diese bereits installiert hast. Andernfalls wirst du zu den jeweiligen App Stores weitergeleitet. Eine Buchung des gewünschten e-Scooters direkt in Google Maps ist (bisher) nicht möglich.
„Bei der Planung einer Reise suchen die Menschen oft nach Optimierungsmöglichkeiten, indem sie mehrere Verkehrsmittel kombinieren, von zu Fuß über das Fahren mit dem Fahrrad bis hin zum öffentlichen Nahverkehr. Durch den Ausbau unserer strategischen Partnerschaft mit Google, um die Sichtbarkeit von Lime in Google Maps zu erhöhen, tragen wir dazu bei, dass die Menschen Zugang zu den Verkehrsmitteln haben, die ihren täglichen Mobilitätsbedürfnissen am Besten entsprechen.“
– Leon Kitain, Director of Product bei Lime
In der Desktop-Version von Google Maps ist der Dienst bei uns noch nicht vorhanden. Auch ist es möglich, dass Google das neue Feature erst nach und nach an einzelne Nutzer ausrollt.
Lime kostenlos nutzen
Solltest du den Anbieter bisher noch nicht genutzt haben, schaue dir auch unseren Ratgeber zu Lime an. Dort findest du alles Wissenswerte zur Buchung selbst und auch einige Gutscheine, um den Dienst kostenlos zu testen.
Ebenfalls können Nutzer der Banking-App N26 Lime mit 50 Prozent Ersparnis nutzen. Dabei ist diese Aktion bis zum 05. Dezember 2019 begrenzt.
urbi zeigt e-Scooter in einer App an
Vor knapp einem Monat haben wir bereits die App urbi vorgestellt, die die e-Scooter von Tier, VOI, Circ und eben auch Lime in einer App anzeigt. Solltest du also mehrere Anbieter nutzen, schaue dir auch unbedingt unserer Artikel zu urbi an.
Wir nutzen die App mittlerweile regelmäßig und empfinden sie als deutliche Erleichterung. Auch die Daten waren bislang immer sehr genau und wir können nichts Negatives berichten.
Fazit
Nachdem Alphabet (Google) via Google Ventures gemeinsam mit Uber im letzten Sommer in Lime investiert hat, kommt dieser Schritt insgesamt wenig überraschend. Für uns Nutzer sehe ich allerdings nur positive Aspekte, denn wir können Standorte von e-Scootern und ungefähre Kosten so schneller erfassen und haben eine größere Bandbreite bei der Wahl unserer Verkehrsmittel.
Sofern dir der Artikel gefallen hat, würden wir uns über eine kurze Bewertung von dir freuen. Gerne kannst du uns deine Meinung auch in den Kommentaren hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Feedback.
Konnte dir der Artikel helfen?
Dann würden wir uns über eine positive Bewertung freuen.
Bisherige Bewertung: /5 bei Stimmen

