Ab sofort berichten wir immer sonntags über aktuelle Neuigkeiten rund um e-Scooter, die es in keinen eigenen Artikel geschafft haben. Ein Rundumblick durch die verschiedenen Medien, was wir sonst noch entdeckt haben und teilweise ergänzend unsere persönliche Sicht auf die Dinge.


Mercedes-Benz baut e-Scooter
Neben Audi wird zukünftig auch Mercedes Benz e-Scooter anbieten (ARD) und arbeitet dabei mit dem schweizer Anbieter micro zusammen. Die Roller der Stuttgarter sollen Anfang 2020 auf den Markt kommen.
Und auch BMW setzt auf micro und will noch im Herbst einen e-Scooter für voraussichtlich 799,- Euro auf den Markt bringen.
Bremen bekommt e-Scooter – mit Auflagen
Wie unter anderem der Weserkurier berichtet, werden e-Scooter zeitnah auch in Bremen zur Leihe verfügbar sein. Dabei geht die Stadt einen Sonderweg und hat klare Regeln vorgegeben. Als erster und bisher einziger Anbieter darf Lime zunächst 500 Roller aufstellen.
e-Scooter landen im Main
In Frankfurt sind diese Woche vermehrt e-Scooter in den Main geworfen worden (Frankfurter Neue Presse). Die ersten Anbieter reagieren bereits und verbieten das Abstellen rund um die Uferzonen.
Parkverbote in München gefordert
Indes ist laut SZ in München der Ärger um falsch abgestellte e-Scooter groß. Diese behindern „den ohnehin eng bemessenen Straßen- und Gehwegraum“. Die Anbieter, die in München insgesamt 5.000 e-Scooter aufgestellt haben, haben in einer Selbstverpflichtungserklärung das Abstellen ohne Risiko und Behinderung zugesichert. Allein – „fürs wilde Abstellverhalten ihrer Kunden können sie nichts“.
Freilich ist ein zielführender Dialog so nicht möglich. Allerdings sollte auch darüber nachgedacht werden, welche Fahrzeuge im Rahmen des „Gemeingebrauchs von Verkehrsflächen“, den meisten Raum einnehmen. Stichwort: autofreier Sonntag 2019.
Alkohol und e-Scooter
Und nochmal München: Pünktlich zum Oktoberfest hat der Focus einen Test gemacht und dabei simuliert, wie gefährlich eine Fahrt mit 1,3 Promille Alkohol im Blut ist.
„Don’t drink and ride“ ist zur Wiesnzeit auf den e-Scootern von Voi angebracht und auch in der App erscheint ein entsprechender Hinweis. Richtig so!
In Essen wurden derwei in zwei Wochen knapp 20 Fahrer erwischt, die mehr als 0,5 Promille im Blut hatten. Daher auch an dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass ab diesem Wert mindestens eine Ordnungswidrigkeit vorliegt.
Unfall-Bilanz in Hannover nach drei Monaten
Insgesamt 15 Unfälle mit e-Scootern hat die Polizei Hannover in drei Monaten registriert. Dabei wurden 13 Menschen verletzt, wie der NDR berichtet.
Um diese Zahl etwas besser einschätzen zu können: Im Jahr 2018 gab es in Hannover insgesamt 36.721 Unfälle.
Lime mit Rekorden
Weltweit hat Lime in dieser Woche die Schwelle von 100 Millionen Fahrten überschritten (Berliner Morgenpost). Dabei ist Lime aktuell in 30 Ländern und 120 Städten unterwegs – davon 15 in Deutschland.
Und auch in Berlin wurden innerhalb der ersten 11 Wochen insgesamt 1 Million Fahrten registriert. Dies nimmt der Anbieter zum Anlass und vergrößert sein Geschäftsgebiert. So können seit Kurzem auch in Wedding, Pankow und Lichtenberg e-Scooter ausgeliehen werden.
Segway-Ninebot – der MAX G30D ist erhältlich
Last but not least: Zumindest bei SATURN und MediaMarkt in Berlin ist der viel beachtete e-Scooter bereits erhältlich – oder besser: war erhältlich. Unsere Leser berichteten, dass die verfügbare Stückzahl (zumindest teilweise) an einer Hand abzuzählen war.
Online führt beispielsweise Cyberport* den e-Scooter und gibt zur Verfügbarkeit den 31.10.2019 an.
Auch wir in der Redaktion sind schon gespannt, ob sich unser sehr guter Eindruck auf der IFA auch im Alltag bestätigen wird. Einen ausführlichen Test werden wir wohl in den nächsten ein bis zwei Wochen veröffentlichen können.
Dir noch einen schönen und sonnigen Sonntag (nutze doch das kostenlose Angebot von Voi) und morgen dann einen guten Start in die Woche.
Falls du Anregungen zu diesem neuen Format haben solltest, würden wir uns über eine kurze Nachricht in den Kommentaren freuen.
Konnte dir der Artikel helfen?
Dann würden wir uns über eine positive Bewertung freuen.
Bisherige Bewertung: /5 bei Stimmen

