Bird, einer der größten US-Anbieter im Scooter-Sharing, hat gestern bekannt gegeben, dass es im Sommer in mehr als 50 Städten seinen Dienst anbieten wird. Damit würde das Angebot in Europa mehr als verzehnfacht werden.


Vor knapp einem Jahr startete Bird in den ersten europäischen Städten. Namentlich waren dies beispielsweise Wien, Zürich, Antwerpen, Brüssel und London. Es folgten Lissabon, Malaga, Madrid und Lyon und in diesem Sommer sollen mehr als 50 weitere Städte in Europa hinzukommen.
Damit unterstreicht Bird seinen globalen Anspruch und würde durch diese Expansion fast 50 Prozent des weltweiten Geschäfts in Europa (und dem Mittleren Osten) abwickeln.
Durch die kommende Legalisierung in Deutschland ist ferner davon auszugehen, dass dann auch hierzulande Bird in etlichen Städten präsent sein und seinen Dienst anbieten wird.
Bird Zero als neues Modell
Im Zuge dessen hat Bird ebenfalls den Bird Zero angekündigt. Der nach eigenen Aussagen erste e-Scooter, der speziell für das Scooter-Sharing entwickelt und konstruiert worden ist.
Dieser soll im Vergleich zu Vorgängermodellen eine bessere Reichweite (60 Prozent mehr Akkulaufzeit), eine verbesserte Beleuchtung und eine längere Lebensdauer bieten.
Auch wird das längere Trittbrett einen tieferen Schwerpunkt bieten und dadurch ein stabileres Fahrverhalten ermöglichen. Verbesserte Vollgummireifen sollen ebenfalls für eine längere Haltbarkeit sorgen und auch das GPS soll verbessert worden sein, um dem Nutzer eine bessere Suche zu ermöglichen.
Dazu sagt Travis VanderZanden, CEO von Bird:
World class brands and companies have the perfect formula of economics and the ability to grow and scale. As we expand Bird’s global footprint, we will demonstrate unmatched innovation, commitment to riders, neighborhoods and cities and operational excellence while generating an explosive run rate. This formula will drive great impact and progress on our mission to make our cities and communities more livable.
Wir sind auf den Start von Bird in Deutschland sehr gespannt und werden dann einen entsprechenden Erfahrungsbericht umgehend veröffentlichen.
Konnte dir der Artikel helfen?
Dann würden wir uns über eine positive Bewertung freuen.
Bisherige Bewertung: /5 bei Stimmen

